Startseite Gesamtkatalog Genre-Liste Puppentheater Schattenkolja & Zimmertheater Frammersbach

SCHATTENKOLJA & ZIMMERTHEATER FRAMMERSBACH
Kolja Liebscher
Herbertshainerstraße 78
D-97833 Frammersbach
09355-9764411
Kurz-Info
Poetisches Schattentheater oder spannendes Puppentheater. Im heimischen "Zimmertheater" gibt es regelmäßige Spielpläne für die ganze Familie. Gastspiele nur noch in unmittelbarer Nähe möglich. (Unterfranken)
...mehr über SCHATTENKOLJA & ZIMMERTHEATER FRAMMERSBACH
Die Schattenspielbühne ist bereits ein Teil der Kulisse.
Diese ist gestaltet nach dem jeweiligen Märchenstück.
Alle Stücke beginnen vor der Schattenspielbühne mit der Einführung der mitspielenden Figuren und selbst der Spieler ist in das jeweilige Märchen eingebunden.
Daneben gibt es noch auf einer kleinen Handpuppenbühne und in einem Bauchladen (Walkact) Handpuppenspiele für Veranstaltungen im Freien.
(Achtung:kein Schattenspiel!)
Seit März 2016 gibt es eine eigene kleine Spielstätte "Zimmertheater" mit 22 Sitzplätzen:
97833 Frammersbach, Orber Str.106 (ehem.Tennisklause) Tel.: 0157 / 59 63 53 77
Referenzen
Die Inszenierung "Dornröschen" erhielt 2005 in Bochum im Rahmen des Festival vom "Deutsches Forum für Puppenspielkunst" den "Fritz-Wortelmann-Preis".
Das gleiche Stück war 2006 Gast beim Hannoveraner Schattentheaterfestival.
Figuren und Kulissen von " Das tapfere Schneiderlein" waren 2012 Teil der Ausstellung "200 Jahre Märchen der Brüder Grimm-leben sie noch?"im
Augsburger Puppenspielmuseum "Die Kiste".
Mit der Heimatsage "Die Trollbume" erneute Teilnahme beim Hannoveraner Schattentheaterfestival 2017.
Technische Informationen
Die Maße für die Schattenspielbühne: 3,50 Br. x 2,50 Tief. x 2,20 Höhe
Eine Steckdose mit 230v und 10-A-Sicherung ist ausreichend.
Podest wäre schön,ist aber keine grundlegende Voraussetzung.
Die Räumlichkeit muß unbedingt verdunkelbar sein.
Für die Außenbühne mit Handpuppenspiel reicht eine windgeschützte Ecke und für den Bauchladen(Walkact) eine Abstellmöglichkeit.